
Gästebild mit Genehmigung
Watterkundung vor Fuhlehörn/Nordstrand
Watterkundung für Jedermann

© Heidrun Reckert
Auf dieser Tour werden Wattrollstühle eingesetzt, sie sind einfach toll, da sie vielen Menschen den Zugang zum Watt mit all seinen Faszinationen ermöglichen. Sie werden von 2 Personen gezogen, auch ideal für Interessierte, die nicht weit laufen können, wir fahren weiter ins Watt und dort können sie sich dann im Schlick oder dem kleinen Priel bewegen.
Eine Watterkundung ist streckenmäßig eine kurze Tour, aber hier wird viel Wissen vermittelt und hier ist viel Zeit zum Beobachten und Fragen. Wir zeigen Ihnen die Small Five, einige der Flying Five , einfach alles was wir im und auf dem Wattboden finden, auch werden wir einen Wattwurm ausgraben und ihn unter einer Lupe betrachten. Welches Lebewesen die feinen Spuren auf dem Boden hinterlässt, wird auch deutlich- es ist die kleine Wattschnecke.
Dauer: | 1,5 – 2 Stunden |
Laufstrecke: | 1 – 2 km |
Hinweis: | Diese Tour ist geeignet für Jedermann, für Familien, Kinder, Senioren und Menschen mit Handicap. Bitte melden Sie einen Rollstuhlbedarf an. |
Verpflegung: | Am Deich ist ein Kiosk, an welchem Sie sich verpflegen können. |
Preise: | pro Person 4,50 € Leihgebühr Wattrollstuhl: 13 € |
Treffpunkt: | Fuhlehörn/Nordstrand an den Informationstafeln. Direkt am Treffpunkt ist auch ein Behindertenparkplatz, der auch für Kleinbusse ausreicht. |
Toiletten: | An unserem Ausgangspunkt/ Treffpunkt sind Toiletten, auch eine Behindertentoilette, vorhanden. |
Anmeldung/Buchung
Termine
Wichtige Hinweise:
- Sorgen Sie bitte für ausreichend Sonnenschutz, wie Hut und Sonnencreme, denn im Watt wird die Sonneneinstrahlung durch Reflektion verstärkt.
- Bei kühler Witterung ist es ratsam sich einen Pullover mehr anzuziehen, im Watt ist es frischer als auf dem Land.
- Schlick an den Füssen zu spüren ist für viele eine neue Erfahrung. Ab 13-15 °C kann man schon gut barfuss laufen, wem es aber doch ein bisschen zu „piecksig“ ist, kann sich Wattschuhe oder Antirutsch-Socken (Beach-Socks) anziehen.
Personen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, wird dringend empfohlen Wattschuhe oder Antirutsch-Socken anzuziehen!
Weitere Wattführungen

Wattwurm 2
Gästebild mit Genehmigung

Watterkundungsgruppe
Geästebild mit Genehmigung

Krabbe 2
Gästebild mit Genehmigung

Bald geht’s los
Gästebild mit Genehmigung

Wattenmeer am Abend
Gästebild mit Genehmigung

Pause im Strandkorb
Gästebild mit Genehmigung