WWW.WATT-WANDERN.DE - Christine Dethleffsen, Nationalpark Watt- und Gästeführerin

© Anja Grabowski

Große Vogelbeobachtungstour – Thema Vogelzug

Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer hat für 2022 als Jahresthema den Vogelzug gewählt und für jeden Monat drei besondere Vogelarten ausgewählt.

Januar: Ohrenlerche, Eiderente, Pfuhlschnepfe | Februar: Schneeammer, Großer Brachvogel, Seeadler | März: Feldlerche, Kiebitz, Nonnengans | April: Ringelgans, Rotschenkel, Goldregenpfeifer | Mai: Sandregenpfeifer, Knutt, Küsten- und Flussseeschwalbe | Juni: Graugans, Austernfischer, Lachmöwe | Juli: Lachseeschwalbe, Dunkler Wasserläufer, Regenbrachvogel | August: Brandgans, Säbelschnäbler, Heringsmöwe | September: Alpenstrandläufer, Kiebitzregenpfeifer, Löffler | Oktober: Pfeifente, Sumpfohreule, Kornweihe | November: Strandpieper, Steinwälzer, Silbermöwe | Dezember: Berghänfling, Mantelmöwe, Sanderling

VogelbeobachtungBeltringharderKoog

© Heidrun Reckert

Auch wir werden Ihnen im jeweiligen Monat zu den „Monatsvögeln“ viel zu berichten haben. Zum Beispiel die besonderen Merkmale der Vogelart, um sie in der Natur zu erkennen. Die Routen auf welchen sie im Herbst und Frühjahr ziehen. Über ihre Nahrung, Brutverhalten, die speziellen Besonderheiten und mehr!

Am Vogelzug sind wunderbar die globalen Zusammenhänge erkennbar. Daraus wird verständlich, warum es so wichtig ist, Naturschutzgebiete weltweit zu „vernetzen“ und gut zu erhalten.

Die Tour beginnt am Beltringharder Koog, von da aus geht es dann im Konvoi (Auto) zu anderen interessanten Beobachtungspunkten. 

Führung: Diese Führung wird von zertifizierten Vogelführern geleitet.
Dauer: ca. 2-3 Stunden
Hinweis: Bitte bringen Sie vorhandene Ferngläser oder Spektive mit. Bei Bedarf können auch Leihgeräte ausgegeben werden.
Bitte bringen Sie Ihre Verpflegung selbst mit. Wenn möglich, kommen Sie mit Ihrem Auto zum Treffpunkt. Dort werden wir alle Teilnehmer auf die Autos verteilen. 
Preis: 19,- €  pro Person
Treffpunkt: Infotafeln Lüttmoorsiel
Toiletten: Am Ausgangspunkt sind Toiletten vorhanden.

Anmeldung/Buchung

Termine

Anmeldung erforderlich

  • Di 11.04.2023  16:30
  • Fr 21.04.2023  14:30
  • Do 11.05.2023  17:00
  • Fr 19.05.2023  13:00
  • Fr 01.09.2023  14:30
  • Sa 30.09.2023  14:30
  • Sa 14.10.2023  13:00

Austernfischer

© Anja Grabowski

Rotschenkel

© Anja Grabowski

Weisswangengänse

© Anja Grabowski

Brandseeschwalbe

© Anja Grabowski

Jungtier Graugans

© Anja Grabowski

Ringelgänse

© Anja Grabowski

error: Content is protected !!