
© Anja Grabowski
Vogelbeobachtung im Beltringharder Koog

© Heidrun Reckert
Vogelbeobachtungen sind im Beltringharder Koog zu jeder Zeit spannend, egal ob zur Zugzeit im Frühjahr oder Herbst oder der übrigen Zeit. Eindrucksvoll ist es zu sehen, wenn die Flut kommt und die Watvögel, wie Rotschenkel, Austernfischer, Alpenstrandläufer und viele mehr, die ihre Nahrung bei Ebbe im Watt suchen, über den Deich ziehen um innerhalb des Kooges zu rasten.
Verschiedene Gänse, Enten, Taucher usw. finden ihre Nahrung auch im Koog auf und in den Feuchtgebieten, Grünland oder Salzwiesen.
Während der Beobachtungszeit erfahren Sie viel Wissenswertes über die Vögel, ihr Verhalten und Lebensräume. Besonders sollen Sie aber die besondere Nähe zu der Natur und ihren Bewohnern/Gästen spüren und genießen!!!
Führung: | Diese Führung wird von zertifizierten Vogelführern geleitet. |
Sprache: | Deutsch/Englisch |
Dauer: | ca. 1,5 Stunden |
Hinweis: | Bitte bringen Sie vorhandene Ferngläser mit. Bei Bedarf können auch Leihgeräte ausgegeben werden. |
Preis: | 12,- € Vogelbeobachtung 15,- € Vogelbeobachtung und Watterkundung vor Lüttmoorsiel (bei gleichzeitiger Buchung) |
Treffpunkt: | Infotafeln Lüttmoorsiel |
Toiletten: | Am Ausgangspunkt sind Toiletten vorhanden. |
Anmeldung/Buchung
Termine
|
TIPP:
Vor allen Vogelbeobachtungsterminen findet (in Lüttmoorsiel), eine Watterkundung statt, da sehen wir uns die Nahrung der Vögel genauer an, wie sie sie finden und aufnehmen. Danach werden wir einige Verhaltensweisen besser verstehen können.
Watterkundung vor Lüttmoorsiel >
Vogelbeobachtungen

Austernfischer
© Anja Grabowski

Rotschenkel
© Anja Grabowski

Weisswangengänse 2
© Anja Grabowski

Brandseeschwalbe
© Anja Grabowski

Jungtier Graugans
© Anja Grabowski

Ringelgänse
© Anja Grabowski